Fashion Revolution
In einem der unfairsten Industriezweige, der Textilindustrie, braucht es eine Fashion Revolution, sind Hélène und Andreas Reiter-Viollet von Chic Ethic überzeugt. Ihr Konzept für ein neues Modedenken präsentieren sie in ihrem Geschäft.

© Armedangels
Fashion Revolution ist nicht nur der Name einer globalen Bewegung seit dem Einsturz der Textilfabrik von Rana Plaza in Bangladesh. Es ist auch der Ruf nach einer Revolution in einem der übelsten Industriezweige der Welt. Chic Ethic ist ein stolzer Teil der Fashion Revolution und fordert mehr Fairness und Umweltverträglichkeit in der Modeindustrie. Hélène und Andreas Reiter-Viollet von Chic Ethic berichten darüber am 13. Mai, dem World Fair Trade Day, in ihrem Geschäft am Tummeplatz 9 und zeigen die aktuellen Fair-Fashion-Stücke: bio, fair, recycelt oder reused. Bei Sekt und Brötchen erwartet die Besucher*innen ein spannender Austausch zum Thema Fair Fashion.
DESIGN IN THE CITY
Fashion Revolution
Fashion Revolution
Meet the Designer am World Fair Trade Day
13. Mai, 11.00 Uhr
Chic Ethic – Fair Trade Shop
Tummelplatz 9
8010 Graz
Die Produkte sind den gesamten Designmonat Graz 2023 bei Chic Ethic – Fair Trade Shop zu sehen.