Workshop
Age Forward Lab
16.05.2025 | 10.30 — 18.00 | Festivalzentrum Hornig Areal
Gewinnen Sie in diesem interaktiven Lab wertvolle Einblicke in die Herausforderungen des demografischen Wandels, die Chancen von Age Diversity und die treibende Kraft von Design.
Wann
16.05.2025 | 10.30 — 18.00
Wo

Jetzt anmelden

 

Zum „New Real“ gehört auch das: Der demografische Wandel verändert alles – wie wir arbeiten, wohnen und als Gesellschaft funktionieren – und zählt damit zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Höchste Zeit, genauer hinzuschauen und die entscheidenden Fragen zu stellen: Welche Weichen müssen wir heute stellen, damit Arbeitswelten, Lebensräume und soziale Strukturen generationsübergreifend zukunftsfähig bleiben? Und welche Verantwortung tragen Design, Architektur und Regionalplanung dafür?

 

Warum ist das gerade jetzt so wichtig?

  • Wissenschaftler:innen erwarten, dass ein Alter von 100 Jahren bald Realität sein könnte.
  • Die WHO prognostiziert, dass die Zahl der ĂĽber 60-Jährigen weltweit bis 2050 auf 2 Milliarden anwachsen wird – doppelt so viele wie heute.
  • In Ă–sterreich wird laut Statistik Austria im selben Jahr fast jede dritte Person ĂĽber 65 sein.
  • Gleichzeitig werden in den kommenden Jahren in Ă–sterreich rund 1,3 Millionen Babyboomer in den Ruhestand gehen.

 

Fakt ist: Unsere Gesellschaft wird älter – und das verändert alles: Die Grenzen zwischen Berufsleben und Ruhestand verschieben sich. Unternehmen müssen offene Stellen besetzen und Wissen sichern. Gleichzeitig braucht es durchdachte Konzepte für Mobilität und Lebensräume,
die allen Generationen gerecht werden.

Alte Strukturen und Denkmuster passen nicht mehr – es ist Zeit, sie zu hinterfragen und neue, kreative Lösungen zu entwickeln.

 

Gibt es Lösungen?

Die eine Lösung gibt es nicht – die gibt es ja nie. Aber Altersdiversität wird ein wichtiger Schlüssel sein.

Immerhin zeigen Studien, dass gelebte Altersdiversität nicht nur den Fachkräftemangel abfedern kann, sondern auch Innovation vorantreibt – weil unterschiedliche Generationen mit ihren Perspektiven zusammenkommen. Und das stärkt auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

 

Was passiert im Age Forward Lab?

Wir hinterfragen Denkmuster, entwickeln neue Narrative und erkunden, wie wir die Zukunft des Zusammenlebens gestalten können – mit klarem Fokus auf Design, Architektur und Regionalentwicklung.

Ein Tag voller Impulse, lebendiger Diskussionen und praxisnaher Workshops – angetrieben von genau den Fragen, die uns weiterbringen:

  • Zukunft der Arbeit: Wie gestalten wir Arbeitswelten, die Wissenstransfer, Kreativität und echtes Miteinander ĂĽber Generationen hinweg fördern
  • Wohnen & Leben: Welche Wohnkonzepte ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben und bringen Menschen unterschiedlicher Generationen wirklich zusammen
  • Ă–ffentlicher Raum: Wie erschaffen wir Orte, die fĂĽr alle Generationen lebendig, einladend und voller Begegnungen sind?
  • Produktdesign & Kommunikation: Wie entwickeln wir Produkte, Services und Kommunikation, die Generationen auf Augenhöhe ansprechen und verbinden?

Das detaillierte Programm wird demnächst online gestellt.

 

Wer sollte dabei sein?

Das Age Forward Lab richtet sich an Designer:innen, Architekt:innen und Regionalplaner:innen sowie an Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Kultur und Politik – und an alle, die den demografischen Wandel als Chance für eine zukunftsfähige Gesellschaft begreifen.

 

Wie kann man sich anmelden?

Die Plätze sind begrenzt! Sichern Sie sich Ihren Platz mit einer kurzen Mail zu Ihrer Motivation und Perspektive: office@cis.at. Der Kostenbeitrag inkl. Getränken, Lunch & Snacks beträgt 40,- €.

FĂĽr inhaltliche Fragen zum Age Forward Lab wenden Sie sich bitte an: ageforwardlab@agebombs.com

 

Geleitet wird das Age Forward Lab von Robert Eysoldt, einem Kreativberater, KI Manager und systemischen Business Coach aus Berlin. Mit langjähriger Erfahrung in der Medien- und Kreativbranche bringt er die nötige Expertise mit, um neue Perspektiven zu eröffnen und
Impulse zu setzen.

Das Age Forward Lab ist Teil von Age Bombs, seiner generationsĂĽbergreifenden Expedition in die komplexen Herausforderungen des Alterns.

 

Jetzt anmelden

Age Forward Lab
Interaktives Lab mit Impulsen, Diskussionen und praxisnahen Workshops
Kostenbeitrag (inkl. Getränken, Lunch & Snacks): 40,- €

Mittwoch, 14. Mai 2025 | 10.00 — 17.00 Uhr
Festivalzentrum Hornig Areal

Jetzt anmelden