
Wie kann Straße anders gedacht werden? Nach der 48-stündigen Intervention im Annenviertel im Herbst 2024 kehrt »banale potenziale« nun in erweiterter Form ins Haus der Architektur zurück – als Ausstellung, Experimentierraum und Treffpunkt für den Austausch über die Möglichkeiten des öffentlichen Raums.
Öffentlicher Raum als Ort des Experiments
Die Ausstellung, die am 10. April um 19.00 Uhr im HDA eröffnet wird, dokumentiert nicht nur die temporären Interventionen im Stadtraum, sondern führt die Auseinandersetzung weiter: Mit neuen Beiträgen, einer raumgreifenden Installation und offenen Formaten verschwimmen die Grenzen zwischen Ausstellungsraum und Straße. Dabei wird das HDA selbst zum urbanen Labor, in dem Privates und Öffentliches, Planung und Alltag aufeinandertreffen.
Diskurs & Beteiligung
In Zusammenarbeit mit Studierenden, Architekturabsolvent:innen und Expert:innen wird der Diskurs rund um den öffentlichen Raum vertieft. Begleitend zur Ausstellung finden Vorträge, Diskussionen und Workshops statt – insbesondere im Rahmen des Stadtteilfests Lendwirbel.
Die Ausstellung zeigt Beiträge von: Kollektiv Raumstation, Radio Helsinki, Zara Pfeifer, Das letzte Ma(h)l, Natalia Vasadze, Hannah Wohofsky, Jonah Burgsteiner, Klara Schmidt, Sebastian Stubenrauch, Ajna Babahmetovic, Adna Babahmetovic, Valentin Böhm, Cedric Zellweger, spaxMama, Naomi Baumann, Robin Klengel und Leonhard Müllner/Total Refusal
Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung
world_wide_wisdom mit Ralph Nabil Nasrallah
14. Mai 2025, 19.00 Uhr, Haus der Architektur | Mariahilferstraße 2, 8020 Graz
Einblicke in das Architekturstudium in Paris, London und Kopenhagen – ein internationaler Impulsvortrag im Rahmenprogramm.
Finale der Ausstellung: banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße
23. Mai 2025, Haus der Architektur | Mariahilferstraße 2, 8020 Graz
Das Finale der Ausstellung wird von den studentischen Mitarbeiter:innen des HDA gestaltet und bringt die Inhalte auf unkonventionelle Weise ein letztes Mal zur Geltung.
Eröffnung: 10. April 2025 | 19.00 Uhr
Ausstellung: 11. April — 23. Mai 2025 | jew. Dienstag bis Sonntag, 11.00 — 17.00 Uhr
Führungen durch die Ausstellung: jew. Samstag 15.00 Uhr, Sonntag 11.00 Uhr und auf Anfrage
Haus der Architektur | Mariahilferstraße 2, 8020 Graz