
Das Festival DESIGNMONAT GRAZ lenkt seinen Themenfokus im Jahr 2023 auf den Begriff REVOLUTION.
Revolution, verstanden als fundamentale Umwälzung des Bisherigen, ist in den letzten Jahren zu einer unübersehbaren Konstante geworden. Ihre Begleiterscheinungen – von Pandemie bis Krieg – irritieren und verunsichern. Revolution im heutigen Sinne ist komplex – sie ist digital, sozial, grün, ökonomisch. Und Revolution bedeutet Geschwindigkeit. Sie wird gebraucht, um Änderungen nachdringlicher voranzutreiben, um Lösungen schneller zu finden. „Sanfte Transformation“ allein wird nicht reichen, um die Gesellschaft und die Wirtschaft positiv weiterzuentwickeln.
Die Kreativwirtschaft treibt diese Revolution an, ihre Akteur:innen entwickeln intelligente und disruptive Methoden, um neue Wege und Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden. Design und Kreativität bieten dafür die erforderlichen Tools und Techniken, und zwar für alle. Im Spannungsfeld von Revolution und Kontinuität, von Disruption und Tradition, von „nicht mehr brauchbar“ und „noch nicht vorstellbar“ bietet der Designmonat Graz 2023 eine Plattform, um diese multiplen Revolutionen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Es geht um viel. Und nichts wird mehr, wie es war. Aber es geht voran.
Anlässlich der Eröffnung des Designmonat Graz, wollen wir den Akteur:innen der „Revolutionsvielfalt“ Stimme, Raum und Aufmerksamkeit geben. Das stellen wir uns so vor: zu folgenden Themen werden sogenannte Revolutionsreden von eingeladenen Expert:innen gehalten jeweils kurze Reden von 5-7 Minuten zu halten. Die Reden werden jeweils 4 mal (mit Pausen) gehalten. So hat das Publikum die Möglichkeit aus 8 Reden an unterschiedlichen Orten zu wählen und vier Reden live zu hören. Die Reden werden an öffentlich zugänglichen Plätzen/Höfen der Grazer Innenstadt gehalten. Akustisch und räumlich voneinander getrennt – aber in einem Radius bei dem man höchstens 10 Minuten von einem zum anderen Standort geht.
Eröffnung | Grand Opening
Designmonat Graz 2023
Fr, 5. Mai 2023, 18.00 – 22.00 Uhr
Graz Zentrum
In welcher Form kann und soll Design auf revolutionäre Prozesse Einfluss nehmen? Was haben Designer:innen damit zu tun? Ein Blick auf das aktivistische und politische Klima zeigt große Verwirrung und Frustration. Die aktuelle Stimmung bietet gute Voraussetzungen für disruptive Umwälzungen, also Revolutionen. Vielleicht verursacht sie genau jetzt jene radikalen Veränderungen, die es in vielen Ebenen der Gesellschaft und des Ökosystems braucht.
Die ideologische Polarisierung hat dazu geführt, dass in der Gesellschaft ein Grundrauschen von unproduktivem Lärm erzeugt hat. Mit jedem Jahr nehmen die Probleme zu, obwohl enorm viel Zeit, Energie und Ressourcen in den Versuch investiert werden, das Blatt zu wenden. Wir befinden uns in einer globalen Existenzkrise und es ist zweifellos an der Zeit für neue Erkenntnisse und Ansätze. Der DMG hofft, bei der Suche nach Lösungen behilflich zu sein, denn wir wissen, dass die Zeit für disruptive Umwälzungen längst gekommen ist.
1. Artificial Intelligence Revolution – AI generated speech
2. Queer Revolution – Speech by Selfsightseeing Company
3. Industrial Design Revolution – Speech by Thomas Feichtner/AT
4. Circular Design Revolution – Speech by Harald Gründl/AT
5. Food Design Revolution – Speech by Christina Hedin/SWE
6. Gender Revolution (Digitalisierung und Feminismus)
7. Konsum Revolution
8. Architektur Revolution
5. Mai, 18.00 – 22.00 Uhr
Graz Zentrum