
1930 in Java geboren, war Eilfried Huth einer der ersten Protagonisten, die sich wirkmächtig für partizipative Wohnprojekte eingesetzt haben und wegweisende Bauten umsetzen konnten. Als frühes Mitglied im Forum Stadtpark hat er die Sparte Architektur maßgeblich mitgestaltet und ist dem Mehrspartenhaus nach wie vor verbunden. Auch im HDA ist er seit dessen Gründung Mitglied. Über viele Jahre war er Professor für Architektur an der Hochschule der Künste in Berlin, hat aber sein Büro und seinen Wohnsitz in Graz niemals aufgegeben. Sein architektonisches Werk, über mehrere Jahre sehr erfolgreich zusammen mit Günther Domenig, ist weit über Österreich hinaus bekannt.
Die Wenigsten wissen, dass Huth seit Anbeginn seiner Befassung mit Architektur malt. Auch hier wird Raum vermessen und Bezug hergestellt. Hier werden innere Welten materialisiert. Dieser Malerei ist die Ausstellung lebenslang malen in der Galerie Blazek gewidmet. Zusätzlich zu den Bildern werden der Film „Mein Traumhaus sind Luftschlösser“ von Julia Gaisbacher und Ulrich Reiterer, der 2019 im Zuge der gleichnamigen Ausstellung im Forum Stadtpark als Auftragswerk der Steirischen Kulturinitiative entstanden ist und „Fahnen“ aus dem Besitz Huth, die exemplarisch unterschiedliche Projekte aus dem reichhaltigen Huth’schen Werk repräsentieren und ebenfalls 2019 im Forum Stadtpark zu sehen waren, gezeigt. Zur Ausstellung wird ein Katalog im Forum Stadtpark Verlag herausgegeben.
lebenslang malen ist eine Ausstellung der Galerie Blazek in Kooperation mit der Steirischen Kulturinitiative, dem HDA Graz, der ZV Steiermark und dem Forum Stadtpark.
lebenslang malen – Bilder von Eilfried Huth
15. Mai – 11. Juni 2022
Galerie Blazek | Leonhardstraße 12, 8010 Graz
Eröffnung
14. Mai 2022, 10.00 – 16.00 Uhr
Finissage und Katalogpräsentation
Mit einem Gespräch über die Malerei und die Architektur von Eilfried Huth mit Edith Risse (Steirische Kulturinitiative) und Beate Engelhorn (HDA)
Sa, 11. Juni, 11.00 Uhr
Öffnungszeiten
Di – Fr, 11.00 – 18.30 Uhr
Sa, 10.00 – 13.00 Uhr
Eintritt frei
Über die Galerie Blazek
Gebhart Blazek betreibt seit 2002 eine Galerie mit vorwiegend marokkanischen Nomadenteppichen, über die er seit Jahren in Marokko forscht und international publiziert.