
Was passiert, wenn Gebäude leer stehen? Welche Auswirkungen hat das auf das urbane Umfeld – und welche Möglichkeiten eröffnen sich dadurch? Die interaktive Ausstellung von »ÖKOPROFIT« und das begleitende Programm am Hornig Areal widmen sich diesen Fragen und zeigen, wie aus Stillstand neue Perspektiven entstehen können.
»ÖKOPROFIT« ist ein Umweltmanagementprogramm der Stadt Graz für Unternehmen, mit dem sie durch die Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen Kosten sparen und vom ökologischen Handeln profitieren. »ÖKOPROFIT« steht für sinnorientiertes, zukunftsfähiges und nachhaltiges Wirtschaften von Unternehmen.
Impulse für eine nachhaltige Nachnutzung
Von 14. bis 17. Mai 2025 findet die »Sustainability Challenge« am Festivalareal statt. Ob Leerstands-Yoga, ein Poetry-Slam oder Workshops zu Fahrrädern und Gebäudesanierung – das Programm macht erlebbar, wie gewerbliche Leerstände kreativ und gemeinschaftlich genutzt werden können. Die Ausstellung mit Best-Practice-Beispielen aus Graz zeigt gelungene Zwischennutzungen und gerettete Gebäude, die eine zweite Chance bekommen haben.
Stadt gemeinsam gestalten
Die Ausstellung richtet sich an alle, die urbane Räume aktiv mitgestalten wollen – mit Impulsen für nachhaltige Nutzung, gemeinschaftliches Handeln und architektonisches Umdenken. Auch Kinder sind eingeladen mitzumachen: Ausmalbilder und Farben stehen bereit, um ihren Ideen Raum zu geben.
9. — 17. Mai 2025
Festivalzentrum Hornig Areal