
Im vegetarischen Restaurant »Mangolds« wird sichtbar, wie nachhaltige Materialien, gutes Design und bewusstes Leben ineinandergreifen – ganz ohne Kompromisse.
Zirkulär gedacht – der re:Mix-Mixer von open funk
»open funk« will Haushaltsgeräte neu denken: langlebig, lokal produziert und reparierbar. Das erste Produkt, der »re:Mix«-Mixer, setzt genau dort an. Er funktioniert mit handelsüblichen Einmachgläsern, ist modular aufgebaut und besteht aus Materialien, die bewusst gewählt und wiederverwendbar sind – darunter eine Oberfläche aus recyceltem Kunststoff, die jedem Gerät eine einzigartige Textur verleiht. Der Mixer vereint Funktion, Freude und Verantwortung – ein Küchenhelfer, der mehr kann als mixen.
Nachhaltige Oberflächen – Möbel von Green Square
»Green Square« bringt die Idee des »re:Mix« in den Raum: Mit Barhockern und Tischen, gefertigt aus denselben recycelten Oberflächen, entstehen Möbelstücke, die visuell wie konzeptionell perfekt mit dem Mixer harmonieren. Langlebig, modern und konsequent gedacht – vom Material bis zur Nutzung. »Green Square« steht für Design, das bewusst konsumiert werden will – ästhetisch, ökologisch und generationenübergreifend.
Mangolds: BĂĽhne fĂĽr gutes Leben und gutes Design
Als Gastgeber bringt »Mangolds« alles zusammen: nachhaltige Küche, ästhetische Räume und visionäre Ideen. Im Rahmen von »Design in the City« wird der Raum zur Plattform für zirkuläres Produktdesign – und zum Treffpunkt für alle, die Schönheit, Genuss und Verantwortung verbinden wollen.
Meet the Designer
Im Rahmen der Design-Tour »Culture Fusion«, die am 16. Mai 2025 um 16.00 Uhr stattfindet, sind Designer:innen von »open funk« und »Green Square« bei »Mangolds« anwesend. Nutzen Sie die Chance und lernen Sie die klugen Köpfe hinter den Produkten ganz persönlich kennen.
open funk & Green Square bei Mangolds
10. Mai — 1. Juni 2025
Griesgasse 11, 8020 Graz
»Meet the Designer« im Rahmen von »Culture Fusion«
16. Mai 2025 | ab 16.00 Uhr