
Die Ausstellung »Design for Transformation« gibt Einblick in die Arbeitsprozesse von Industrial Design-Studierenden und rückt die Frage in den Mittelpunkt: Welche Verantwortung übernimmt Design in einer Welt, die sich rasant verändert?
Zwischen Technologie, Ethik und Gestaltung
Während KI und digitale Werkzeuge zunehmend Einfluss auf Designprozesse nehmen und die Grenzen zwischen Realität und Virtualität verschwimmen lassen, wird der ethische Umgang mit Technologie immer relevanter. Design wird dabei zur vermittelnden Instanz – zwischen Innovation und Verantwortung.
Zukunft aktiv gestalten
Die Ausstellung zeigt, dass Design mehr ist als Form und Funktion: Es ist ein Werkzeug, um gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu reflektieren und neue Wege zu denken. Besucher:innen sind eingeladen, sich mit Fragen des Wandels auseinanderzusetzen – und eigene Gestaltungsspielräume zu entdecken.
Im Rahmen der Ausstellung finden an drei verschiedenen Terminen Workshops statt, bei denen neue Zugänge zu kreativem Schaffen gesucht werden.
Eröffnung der Ausstellung
10. Mai | 17.00 Uhr
täglich von 11.00 — 18.00 Uhr
Festivalzentrum Hornig Areal
Workshop-Termine:
T4T – Tools for Transformation | 09. Mai
T4T – Tools for Transformation | 24. Mai
T4T – Tools for Transformation | 29. Mai