
Mit der Installation »Was ist, ist mehr, als es ist« zeigt der international tätige Grafiker und Künstler Eike König eine Auswahl seiner „Sprachbilder“, in denen sich Typografie, Pop-Art und Elemente zeitgenössischen Designs verbinden – prägnant im Ausdruck, vielschichtig in der Bedeutung. Montiert auf temporären Holzdisplays, wie man sie aus dem öffentlichen Raum oder dem Kunstkontext kennt, verweben sich die einzelnen Botschaften zu einer offenen Erzählung.
Zwischen Sprache, Bild und Interpretation
Die Arbeiten behandeln gesellschaftliche Prozesse, Konsum, Pop- und Hochkultur ebenso wie existentielle Fragen. Ohne zu provozieren oder zu verführen, laden sie zur stillen Reflexion ein. Die Betrachter:innen sollen Bedeutungen hinterfragen und eigene Gedankenräume öffnen – ein subtiler Dialog zwischen Bild, Sprache und Kontext.
Eike König – zwischen Grafik, Kunst und Haltung
Eike König zählt zu den bekanntesten Grafikern im deutschsprachigen Raum. Als Gründer des Kollektivs »Hort« prägte er seit den 1990er Jahren eine freie, experimentelle Gestaltungspraxis. Heute lebt und arbeitet er in Berlin, ist Professor an der HfG Offenbach und entwickelt seit einem Stipendium an der Villa Massimo in Rom verstärkt freie künstlerische Arbeiten – oft an der Schnittstelle zwischen Sprache, Bild und gesellschaftlicher Beobachtung.
9. Mai — 1. Juni 2025
Festivalzentrum König Areal