Unsere Partner:innen Mit freundlicher Unterstützung von Die Abteilung für Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung des Landes Steiermark schafft Rahmenbedingungen für Innovation, Standortentwicklung und zukunftsfähige Arbeits- und Lebensräume. Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz stärkt den Standort mit Services für Unternehmen, Gründer:innen und Kreative. Es entstehen Impulse für Innovation, Vernetzung, Handel und Tourismus. Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft begleitet die SFG Unternehmen von der Idee bis zum globalen Markt. Mit Förderungen, Netzwerken und Expertise gestaltet sie die Steiermark als zukunftsfitten Wirtschaftsstandort. Als starke Stimme der Wirtschaft setzt sich die Wirtschaftskammer Steiermark für unternehmerfreundliche Rahmenbedingungen ein – mit umfassenden Services sowie Engagement für einen zukunftsfähigen Standort. Die Erlebnisregion Graz vereint städtischen Lifestyle mit ländlicher Erholung: Designstadt, Genusshauptstadt und Kulturmetropole zugleich – umgeben von Natur, Ausflugszielen und Entspannung. Ein Erlebnis, das das ganze Jahr begeistert. Als UNESCO City of Design macht Graz Gestaltung in allen Lebensbereichen sichtbar. Die COD-Koordination vernetzt weltweit, fördert lokal, stärkt Design in der Verwaltung und ist Anlaufstelle für Projekte, die Kreativität nachhaltig in der Stadt verankern. In Kooperation mit Ob Wohnen, Bildung oder Betreuung – ÖWG Wohnbau gestaltet seit Jahrzehnten die Steiermark mit. In fast 180 Gemeinden wird gebaut, verwaltet und revitalisiert – mit Haltung, sozialem Anspruch und gemeinnützigem Auftrag. Die FH JOANNEUM ist eine Zukunftshochschule mit Haltung. Regional verankert, international vernetzt – mit Mut zur Innovation, klarer Vision und praxisnaher Bildung, die Antworten auf die Herausforderungen von morgen gibt. Im Green Tech Valley arbeiten über 200 Unternehmen und Forschungsstätten an Technologien für morgen. Der steirische Umweltcluster ist globaler Vorreiter – wo Klimaschutz auf Innovation und wirtschaftliche Stärke trifft. Die GrazGuides machen jeden Stadtrundgang zum Erlebnis – mit Know-how, Charme und 15 Sprachen im Gepäck. Ob versteckte Gassen oder Insider-Tipps: Das geprüfte Team ist das ganze Jahr und auch im Designmonat in Graz unterwegs. Steiermark Tourismus verantwortet die strategische Weiterentwicklung der Marke Steiermark. Mit Gespür für gesellschaftliche Trends und Wandel wird die Region laufend neu gedacht – für Erlebnisse zwischen Genuss, Natur und Kultur. Die Speis steht für regionale Zutaten und nachhaltigen Genuss. Hinter dem Konzept stehen Sophie, Stephan und Florian – Gastronom:innen aus Leidenschaft, die die Besucher:innen des Hornig Areals mit Köstlichkeiten versorgen. Im Hornig Areal darf eines nicht fehlen: kühle Getränke. Die werden von ROST bereitgestellt. Der steirische Rosé-Wein-Sprizz in verschiedenen Geschmacksrichtungen bietet sich als krönender Abschluss nach dem Besuch des Festivalzentrums an. Energiepartner Energie Graz sorgt mit über 300 Mitarbeiter:innen für eine verlässliche und umweltfreundliche Versorgung der Stadt. Ob Strom, Fernwärme oder Service – hier trifft moderne Energiedienstleistung auf persönlichen Kontakt und echte Nähe. Medienpartner Design Magazine ist ein Online-Magazin mit Sitz in Lissabon. 2011 gegründet, informiert es über Design, Architektur, Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft. Auch auf Basis einer starken Präsenz auf Social Media – rund 200.000 Follower zeugen davon. DesignWanted wurde 2015 in Mailand gegründet und ist ein digitales Medienunternehmen mit einer inhaltlichen Ausrichtung auf Themen rund um Product- und Industrial Design, Sustainable Design sowie Progressivität und Social Impact. Slanted Publishers ist ein unabhängiger internationaler Verlag mit Sitz in Karlsruhe und betreibt seit 2004 den Blog slanted.de sowie seit 2005 das Printmagazin Slanted. Der Fokus liegt auf Design, Typografie, Illustration und Fotografie. The Gap zählt zu den wichtigsten Kulturmagazinen Österreichs – mit Fokus auf Musik, Kunst, Design, Film, Literatur und Netzpolitik. Seit 1997 berichtet das Magazin kritisch, unabhängig und kreativ – gedruckt, digital und immer am Puls der Zeit. Dezeen ist die einflussreichste Medienmarke der Welt im Bereich Architektur und Design. Mit über drei Millionen monatlichen Leser:innen und acht Millionen Follower:innen auf Social Media gibt Dezeen in diesen Sparten den Ton an. Radio Soundportal sendet seit 2000 erfolgreich ein junges und zeitgemäßes 24-Stunden-Vollprogramm in der Steiermark. Als völlig unabhängig agierender Rundfunk lässt sich Radio Soundportal als Leitprojekt für moderne Medien im Bundesland bezeichnen. Feel Desain ist ein italienisches Online-Magazin, das professionelle Kreative aus verschiedenen Bereichen der Design-Welt wie Kunst, Grafik, Grafikdesign, Fotografie, Beratung, Mode, Illustration, Verpackung, Architektur und Street Art zusammenbringt. KUMA ist die Online-Plattform für Kunst- und Kulturtermine in der Steiermark. Das Credo: Kultur gut finden – und zwar buchstäblich. Kleine und große Kulturanbietende sind hier sichtbar und werden in einem redaktionellen Rahmen aufbereitet. JUST ist ein Magazin, das für jede Ausgabe einen Themenschwerpunkt setzt und regelmäßig als Wochenendbeilage in großformatigen Tageszeitungen zu finden ist. Die Inhalte drehen sich hauptsächlich um Business, Science, Lifestyle und People. Das Business-Magazin SPIRIT of Styria fokussiert in seiner Arbeit auf die Themen Innovation, Transformation, Digitalisierung und Ökologisierung und gibt Erfindergeist und Entrepreneurship in der Steiermark eine hochwertige journalistische Plattform. The Design Week Guide berichtet über Design-Veranstaltungen auf dem ganzen Globus. Auf der Plattform finden sich nützliche Infos zu Design-Events aller Art, ausgewählte Inhalte sowie Interviews mit Persönlichkeiten aus der Szene. Supported by Im Mai braucht es einen Wein mit Stimmung. Zum Glück versorgen uns auch dieses Jahr unsere Freund:innen von Dreisiebner Stammhaus damit: ein trinkfreudiger Sämling, schlank, fruchtig, sommerlich – und so kreativ wie der Designmonat selbst. Vöslauer steht für Nachhaltigkeit, Qualität und Verantwortung – für Mensch, Umwelt und Zukunft. Aus der Quelle in 660 Metern Tiefe bringt das Unternehmen aus Bad Vöslau Wasser in seine Flaschen und löscht den Durst im Designmonat. Die Florian Weitzer Hotels & Restaurants stehen für gelebte Individualität und Mut zur Idee. Von Graz bis Wien – jedes Haus ein Original. Mit Charakter, Charme und Konzept wird Gastlichkeit hier neu gedacht, aber nie neu erfunden. Swisspearl entwickelt seit Generationen innovative Lösungen aus Faserzement – für Dach, Fassade, Interior & mehr. Mit Wurzeln in Vöcklabruck und Sitz in der Schweiz steht das Familienunternehmen für nachhaltige Qualität in Architektur und Design. NTS mit Sitz in Raaba-Grambach gestaltet seit 1995 IT-Lösungen mit Leidenschaft, Qualität und Weitblick. Mit über 800 Mitarbeitenden weltweit entstehen Netzwerke, die verbinden – in den Bereichen Cloud, Security, Data Center & mehr. Cascara Eistee ist die fruchtige Erfrischung mit Kick: Aus der Kaffeekirsche gewonnen, bringt er natürliches Koffein ins Glas. Verfeinert mit Hibiskus, Rosa Pfeffer und Zitrone wird daraus die „Rote Rakete“ – ein Tee, der auch im Designmonat zündet. Echt Graz stärkt die Stadt: Der Verein bündelt Kräfte von Handel und Gastronomie, setzt gemeinsame Projekte um und schafft Erlebnisse, die verbinden. Mit Vielfalt, Flair und klarer Struktur wird Graz zur lebendigen Bühne für Genuss und Stadtleben.