
Birgit Pachler betreibt das Nähcafé Graz, Ressourcenschonung ist dort ein großes Thema. Zuletzt fragte sich die Designerin, wie aus qualitätsvollen Reststoffen ein regionales Produkt entstehen könnte. Es sollte handgewebt sein, weil sich dabei viele Dessins, Muster und Wollqualitäten verbinden lassen. Also: WHAT NOW? Aus der Ursprungsidee wurde eine Kooperation zwischen Loden Steiner1888 in Mandling, das Restgarn zur Verfügung stellt, dem Nähcafé Graz, in dem handgewebter Stoff entsteht, und zwar so viel, wie die Hutmanufaktur Kepka für ihre handgenähten und maßgefertigten Flatcaps benötigt. Im Designmonat werden Einzelstücke im HERZLich LADEN von Jugend am Werk am Mariahilferplatz 3 gezeigt.
DESIGN IN THE CITY
steirisches Design3
HERZLich Laden & Nähcafé Graz
4. Mai – 2. Juni
Mo – Fr, 10.00 – 18.00 Uhr
Sa, 10.00 – 15.30 Uhr
HERZLich Laden
Mariahilferplatz 3 | 8020 Graz