
Jetzt. Endlich. Rettung.
Auf Initiative der CREATIVE INDUSTRIES STYRIA laden anerkannte Designexpert:innen zur kostenlosen Erstberatung und Diagnose um Gestaltungsfragen zu behandeln. Es ist ganz einfach: Sie wenden sich mit ihrem Designproblem an die Erstaufnahme-Stelle für Design-Notfälle.
Eine Reihe von Fachkräften steht für alle Patient:innen mit akuten oder chronischen Designproblemen zur Auswahl – nach Vereinbarung – offline und online – selbstverständlich auch mit Hausbesuch im Unternehmen. Das Aufgabenspektrum der Design-Clinic umfasst die Erstdiagnose, Untersuchung, Coaching und Behandlungsplanung größerer Designprobleme, die nicht ad hoc einer Lösung zugeführt werden können.
Termine vereinbaren unter design-clinic.net
>> NEU << Ab Mai 2023 eröffnen wir eine Spezialklinik für Digitalisierung: die DIGITAL–CLINIC – hier werden kleine und große Probleme der Digitalisierung behandelt. Lassen Sie Ihren Betrieb bei einer umfassenden Vorsorgeuntersuchung auf digitale Potenziale durchchecken – Vorsorge ist wichtig, egal ob bei der Datensicherheit, der Benutzerfreundlichkeit, bei der Optimierung des Social Media Marketing, im Warenmanagement oder bei 3D-Visualisierungen im Webshop – die richtige und maßgeschneiderte Digitalisierung unterstützt Ihren Erfolg – unsere Expert:innen der Digital-Clinic sind für Sie da.
Die Probleme sind komplex – die Lösungen oft sehr einfach. Die Design-Clinic hilft.
Designer:innen arbeiten hier eng zusammen mit der geteilten gemeinsamen Mission, die Welt durch die Behandlung verunglückten Designs zu einem besseren Ort für alle zu machen. Sie bieten ihre Expertise in den vielseitigsten Bereichen an und decken ein breites Band der Design-Branche: Interior, Produktgestaltung, Möbel, Grafik, Identität & Marke, Website, öffentlicher Raum, Wayfinding, Grünraumgestaltung sowie Strategie und Coaching ab. Unter dem qualifizierten Fachpersonal findet sich das Who-is-who der heimischen Designszene.
Darunter etwa:
Simone Kovac (Interior Design), Stefanie Schöffmann von look! design (Grafik, Ausstellungen, Interior, Wayfinding), Thomas Feichtner vom Studio Thomas Feichtner (Product Design), Sigrid Bürstmayr (Sustainability, Ausstellungsdesign, Designausbildung), Michael Ksela von SCOOP&SPOON (International Marketing & Communication Technology), Katharina Heil von VITAVO, Thomas Perz und Petrus Gartler von Perz+Gartler (Industrial & Product Design) sowie Johannes Robier von youspi consulting (Usability).
Spezialist:innen aus unterschiedlichen Design-Disziplinen bieten Erstberatung,
Diagnose und Therapie bei Design-Problemen aller Art.
Termine vereinbaren unter design-clinic.net